Ziel der Spiel- und Tanzgruppen ist es, gemeinsam unter dem Dach des Tanzhauses – einer in Ungarn gepflegten Tradition – die Menschen zum gemeinsamen Tanz anzuregen. In dreieinhalb Stunden spielen am Freitagabend je zwei Gruppen abwechselnd zum Tanz auf. Ob ein englischer Gassentanz, eine französische Bourrée, eine rumänische Hora oder ein Walzer, in dieser Vielfalt der Tanzkulturen ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Über das Kennenlernen der Lieder und Tänze hinaus möchten die Musiker neugierig machen auf die Wurzeln der Musik und ihren lebendigen Hintergrund in den Herkunftsländern. Das Erlebnis des gemeinsamen Tanzes steht aber immer im Vordergrund.