
Hier könnt Ihr Eure Gruppe kostenlos präsentieren. Voraussetzung ist nur die Mitgliedschaft in der LAG Tanz Niedersachsen. Meldet Euch unter anke.schinkel@lag-tanz-nds.de.
27305 Tanzgruppe Süster Kring
Folkloretänze, das sind Tänze zu traditionellen oder neueren Melodien und Liedern aus verschiedenen Ländern wie England, Frankreich, Israel, den Balkanländern und Afrika, Tänze im Kreis mit und ohne Partner.
In der Nolteschen Scheune werden seit einigen Jahren regelmäßig solche Tänze angeboten. Doris Mahler-Rosche und Walter Bellingrodt leiten dazu an. Beide haben enge Beziehungen zu den Landesarbeitgemeinschaften Tanz Niedersachsen und Bremen und nehmen in jedem Jahr an mehreren Tanzleitungs-Fortbildungen teil.
Die Gruppe trifft sich an jedem zweiten Donnerstag (ungrade Kalenderwoche) um 19.30 Uhr in der Scheune, ab und an auch mit Live-Musik mit der "Dorfkapelle International MÉLI MÉLO". Außerdem wird im Frühjahr und im Herbst öffentlich eingeladen zu einem Tanznachmittag am Sonntag mit einer Folkloreband. Nicht Tanzvorführungen, sondern das Miteinander-Tanzen ist das Ziel dieser Veranstaltungen.
Interessierte, auch ohne Vorerfahrungen im Tanzen, können zu den Übungsabenden kommen. Ein Teilnahmebeitrag wird nicht erhoben. Wenn man sich aber dafür entschieden hat, häufiger teilzunehmen, sollte man Mitglied im Süster Kring werden (Jahresbeitrag zur Zeit 20 Euro).
Wir tanzen, weil wir Spaß haben und uns mit netten Leuten zu guter Musik bewegen wollen.
- Weitere Info: Doris Mahler-Rosche, Tel. 04 21/7 08 24 26, Walter Bellingrodt, Tel. 0 42 48/12 06
26121 Balkantanzgruppe “Hajde, hajde..."
Seit mehr als 30 Jahren besteht „Hajde, hajde....“ mit inzwischen mehr als 40 Tänzern und Tänzerinnen.Wir tanzen Originaltänze und Choreographien aus Bulgarien, Makedonien, Rumänien, Griechenland, Serbien, Kroatien, der Türkei und Armenien. Anfang des Jahres findet immer ein Schnupperkurs statt, aber Du kannst zwischendurch auch einfach mal reinschauen.
- Wo: Tanzschule La Danza, Johannisstr. 33, 26121 Oldenburg
- Wann: montags (außer in den Ferien),1. Stunde: 19 – 20 Uhr, Grundlagen, leichte Tänze, 2. Stunde: 20 – 21 Uhr, Kernzeit, mittleres Niveau, 3. Stunde: 21 - 22 Uhr, schwere Tänze, Choreographien
- Information: Heidi Zieger, heidi.zieger@balkantanz.de, www.balkantanz.de
30519 Schottische Tanzgruppe Let`s fetz
Hier wird mit viel Spaß und in lockerer Atmosphäre Scottish Country Dance getanzt. Aber auch eine bunte Mischung aus internationalen Tänzen steht immer wieder mal auf dem Programm. Neue Leute sind herzlich willkommen.
- Wo: FZH Döhren, An der Wollebahn, Hannover
- Wann: dienstags 20 Uhr bis 22 Uhr
- Information: Karola Pott, E-Mail: Karola-Pott@t-online.de, Tel: 05 11/5 49 92 53
31185 Das Tanzensemble Alameh
Das Tanzensemble Alameh besteht seit September 2002 und trainiert regelmäßig Orientalischen Tanz und Folklore. Zum Repertoire gehören Tänze aus z.B. Ägypten, Tunesien und der Türkei, sowie eigene Choreographien. Neben dem Unterricht finden auch gelegentliche Auftritte statt.
Wöchentliche Kurse orientalischer Tanz:
- Wo: Söhlde-Nettlingen.
- Wann: Donnerstags, 17.45 Uhr laufender Kurs, Quer-Einstieg möglich, Vorkenntnisse wünschenswert, aber nicht zwingend notwendig, neue Mitglieder gern willkommen. Dienstags, 20.00 Uhr, Mittelstufe, laufender Kurs, Quer-Einstieg nur mit Vorkenntnissen im Orientalischen Tanz möglich, neue Mitglieder gern willkommen. Der Unterricht findet in kleinen Gruppen statt.
- Information: Carola Spanowsky, Surreyya.Yassin@t-online.de, Tel. 0 51 23/49 17
31628 Internationale Folkloregruppe tanzt in der Kirchengemeinde Landesbergen
Unsere Gruppe besteht seit mehr als 20 Jahren. Wir tanzen alles: Folklore quer durch die Welt (Schwerpunkt Südosteuropa), meditative Tänze und zwischendurch auch moderne Tänze. Wir tanzen mit und ohne Utensilien (Tücher, Bänderstäbe) im Kreis, in der Reihe oder im Block. Auch Paartänze gehören zu unserem Repertoire.
- Wo: im Gemeindesaal der Kirchengemeinde Landesbergen in 31328 Landesbergen.
- Wann: alle 14 Tage (gerade Woche), donnerstags, von 20 bis 22 Uhr.
- Information: Anne Kruse, anne.kruse2@gmx.de, Tel. 0 50 25/94 38 40
38304 Meditatives Tanzen Wolfenbüttel
Es werden Internationale Tänze, Folkloretänze, Kreistänze und Reihentänze getanzt.
- Wo: In der Versöhnungskirche in Wolfenbüttel
- Wann: Jeden 1. und 3. Freitag im Monat von 18 bis 20 Uhr
- Information: Angelika Beck-Markowis, A.Beck-Markowis@gmx.de
30419 Die HANNOVER MINSTRELS
führten internationale Begegnungen mit Freunden aus Belgien, Finnland,Dänemark, Frankreich, Irland, Italien, Lettland, Litauen, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden und Ungarn durch, repräsentierten die Landeshauptstadt Hannover unter anderem 1991 und 1996 beim Flower Festival der Partnerstadt Hiroshima in Japan und erreichten seit 1976 bei den Musischen Bundeswettkämpfen ihres Verbandes in den Sparten Spiel, Tanzen, Singen und Musizieren erste Plätze.
Minstrel Folkband: Innersteweg 7, 30419 Hannover (nach Vereinbarung, zur Zeit nicht aktiv)
- Website: www.hannoverminstrels.de
- Übungszeiten: nach Vereinbarung, Innersteweg 7, 30419 Hannover
- Kontakt: Hartmut Bartel, Am Mönckeberg 9, 30926 Seelze, minstrels.bartel@t-online.de, Tel. 05 11/4 86 03 94
31628 tanze!
Tanz-Vielfalt aus aller Welt, meditativ, zu klassischer und moderner Musik, einzeln, im Kreis, in Reihen, im Block, mit Frauen und Männer jeden Alters, keine Partnerin nötig
- Wo: Pfarrgarten oder Saal der Kirchengemeinde Landesbergen, Am Kirchplatz
- Wann: donnerstags, 14-tägig (ungerade Woche) 19 – 21 Uhr
- Kontakt: Anne Kruse (Tanzleiterin für Tanzkultur), Tel.: 0 50 25/94 38 40
30655 Pinkenburger Balfolk-Tanzkreis
Balfolk ist geselliges Tanzen von Kettentänzen, Kreis- und Kreiswechseltänzen und Paartänzen. Wir tanzen traditionelle französische Tänze, aber auch schwedische, baskische und englische Tänze - und auch von anderswo wird etwas dabei sein.
Die Grundschritte sind einfach und schnell erlernt, Vorkenntnisse sind nicht erforderlich - der Spaß an der Bewegung steht im Vordergrund. Es muss kein Partner mitgebracht werden. Der Tanzkreis richtet sich an alle ab 12 Jahren.
- Wann: wöchentlich donnerstags, ab 11.08.2022, 18.30 Uhr bis 20.30 Uhr
- Wo: Bürgerhaus Groß-Buchholz, Pinkenburger Str. 8 A, 30655 Hannover
Bus 133 Haltestelle Pinkenburger Straße
U-Bahn U3, U7, U9 Haltestelle Noltemeyer-Brücke, Bus 123 Haltestelle Groß-Buchholzer Straße
U-Bahn U4 Haltestelle Roderbruch, Bus 125 Haltestelle Silberstraße - Mitbringen - bequeme Kleidung, Getränk, rutschfeste Schuhe, 3 - 5 Euro Ausgleich
- Anmeldung: pinkenburger-balfolk@gmx.de
- Wer: Elisabeth Warttmann und Jürgen Koepp, pinkenburger-balfolk@gmx.de
Corona: Bitte tagesaktuell selbst testen und mit Symptomen nicht teilnehmen. Choreografien werden, wenn erforderlich, an geltende Hygienebestimmungen angepasst. Die Teilnahme geschieht auf eigene Gefahr.