Tanzveranstaltungen
Einladung Pinkenburger Balfolk-Tanzkreis
Balfolk ist geselliges Tanzen von Kettentänzen, Kreis- und Kreiswechseltänzen und Paartänzen. Wir tanzen traditionelle französische Tänze, aber auch schwedische, baskische und englische Tänze - und auch von anderswo wird etwas dabei sein.
Die Grundschritte sind einfach und schnell erlernt, Vorkenntnisse sind nicht erforderlich - der Spaß an der Bewegung steht im Vordergrund. Es muss kein Partner mitgebracht werden. Der Tanzkreis richtet sich an Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren.
Wann - wöchentlich donnerstags, 18:30 Uhr - 20:30 Uhr
Wo - Bürgerhaus Groß-Buchholz, Pinkenburger Str. 8 A, 30655 Hannover
- Bus 133 Haltestelle Pinkenburger Straße
- U-Bahn U3, U7, U9 Haltestelle Noltemeyer-Brücke, Bus 123 Haltestelle Groß-Buchholzer Straße
- U-Bahn U4 Haltestelle Roderbruch, Bus 125 Haltestelle Silberstraße
Mitbringen - bequeme Kleidung, Getränk, rutschfeste Schuhe, 3 - 5 Euro Ausgleich
Corona - Bitte tagesaktuell selbst testen und mit Symptomen nicht teilnehmen. Choreografien werden, wenn erforderlich, an geltende Hygienebestimmungen angepasst.
Anmeldung unter pinkenburger-balfolk@gmx.de
Die Teilnahme geschieht auf eigene Gefahr.
Balfolk-Tanztee in der VHS Delmenhorst
Im Saal der Volkshochschule Delmenhorst findet ein monatlicher Balfolk-Tanztee statt, normalerweise am letzten Sonntag im Monat um 14:30 Uhr (Ausnahmen bei "langen Wochenenden" und Schulferien.)
Wir spielen das typische Balfolk-Tanzrepertoire ohne Anleitung einzelner Tänze. Teilweise gibt es Live-Musik, ansonsten eine bunte Musikauswahl "aus der Konserve".
Für Neulinge des Balfolk gibt es vor dem Tanztee eine Tanzeinführung der wichtigsten Tänze: An-Dro, Hanter-Dro, Walzer, Scottish, Fröhlicher Kreis oder Chappeloise, eventuell auch Mazurka. An manchen Tagen gibt es schon am späten Vormittag einen Intensiv-Workshop für besondere Tanzprogramme.
Hier die Termine für 2023 nach heutigen Planungsstand:
- 29. Januar
- 5. März mit "La baragne" aus Südfrankreich
- 26. März
- 23. April
- 4. Juni
- 25. Juni
- 27. August
- 24. September
- 5. November
- 26. November
- 17. Dezember
Das jeweils aktuelle Programm inklusive Information über Live-Musik ist immer online zu finden unter www.vhs-delmenhorst.de/tanz .
Tanzhaus Lister Turm oder Radtanz Hannover
Das Tanzhaus findet im Stadtteilzentrum Lister Turm (Walderseestr. 100, 30177 Hannover, Tel. 05 11/16 84-24 02) von 19 bis 22 Uhr mit anschließender Tanz- und Musiksession an folgenden Terminen statt: https://wouterendedraak.bandcamp.com/ Am 5. August gibts vielleicht ein Session-Tanzhaus mit geladenen Musiker:innen. Vielleicht, denn wir brauchen da noch Unterstützung! Wenn Du mitorganisieren magst, melde Dich gerne! Es geht dabei um die Vorbereitung und den Tanzabend selber. Am Samstag 4.und Sonntag 5.Februar gibt es ein Vernetzungs-Tanzhaus-Fest für Alle, die in Niedersachsen und Umgebung Folkstanz mit Live-Musik betreiben. Also für Tänzer:innen, Musiker:innen, Tanzanleiter:innen, Balfolktanzhausorganisator:innen und die noch nicht genannten :innen. Wir laden eine tolle Balfolk-Band ein. 7. Oktober spielen die Leineweber (angefragt) und .... (noch nicht angefragt, gerne einen Vorschlag vorschlagen!). 4. November spielen tubs.it aus Braunschweig und Hannobal.p>
- 7. Januar
- 4. Februar
- 4. März
- 30. April (Tanz in den Mai bis ca. 1 Uhr)
- 03. Juni
- 1. Juli
- 5. August
- 2. September
- 10. & 11. September (mit Vernetzungs-Tanztrefffen)
- 7. Oktober
- 4. November
- 16. Dezember
- 6. Januar 2022
Beim Radtanz in der Eilenriede im Rasenlabyrinth ist der Anfangszeitpunkt circa drei Stunden vor Sonnenuntergang. Aufgrund des Wetters werden die Termine gegebenenfalls um einige Tage oder eine Woche verschoben, das geben wir hier bekanntund in der Mailingliste von der LAG-Tanz und der Tanzhaus-Initiative Lister Turm bekannt. Anmeldung zur Mailing-Liste über tanzhaus@gmx.net
weitere Information: www.tanzhaus.org und Albert, tanzhaus@gmx.net, Tel. 05 11/4 50 67 99
Balfolk Hannover
Kennt Ihr den Balfolk-Abend im schönen Saal der Freien Martinsschule in Laatzen-Grasdorf schon? Falls nicht, wird es unbedingt Zeit! Die von Silke Krappel in unregelmäßigen Abständen organisierte Veranstaltung findet nun schon seit drei Jahren statt und erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Vor dem eigentlichen Ball mit Livemusik gibt es einen Workshop für Einsteiger. Walzer, Mazurka, Andro, Schottisch oder Bourrée-Tanzen im französischen Balfolk-Stil können hier "erschnuppert" werden. Infos: Silke Krappel, s.krappel@gmx.de
Tanz zu Live-Musik in Hannover-Kleefeld
Mit der Gruppe Tanzlust Internationale Folkloretänze selber tanzen,immer zu Live-Musik!Tanzen macht einfach Spaß, egal, ob Kreis-, Reihen-, Paartänze oderMixer in der Gruppe getanzt werden. Wir musizieren live und tanzen mitEuch Tänze, meist aus der europäischen Folklore, von Skandinavien,Frankreich, Deutschland über den Balkan bis nach Israel. Ein Ort, in demdas Tanzen mit Live-Musik entdeckt werden kann.Voraussetzungen zum Mitmachen: Keine!Du kannst gerne allein kommen, mit Partner:in, Freund:innen ...Ähnlich wie beim Tanzhaus Lister Turm Hannover werden alle Tänze zuLive-Musik angeleitet. Neue Tänze werden an mehreren Abendenwiederholt, um sie zu festigen.Termine: (fast) jeden 2. und 4. Donnerstag im Monat, 20 - 21.30 UhrWeitere InfosA. Eberlein und H. Diekmann, TanzLust-Hannover@gmx.de
Pinkenburger Balfolk-Tanzkreis Hannover
Wir tanzen aktuellen Balfolk: französische, bretonische, schwedischeund baskische Tänze in Kreis, Kette oder als Paar. Vorkenntnisse undPartner sind nicht erforderlich, die Grundschritte schnell erlernt.Jeden Donnerstag 18.30 Uhr - 20.30 Uhr im Bürgerhaus Groß-Buchholz,Pinkenburger Str. 8A, HannoverWeitere Infos: Elisabeth Warttmann und Jürgen Koepp,pinkenburger-balfolk@gmx.de
Balfolk Göttingen
Eine Gruppe tanzbegeisterter Menschen organisiert in unregelmäßigen Abständen Balfolk-Events in Göttingen an verschiedenen Locations. Aktuelle Termine gibt es via E-Mail-Newsletter oder über Facebook. Kontakt und Anmeldung zum Newsletter: balfolkgoe@posteo.de und https://www.facebook.com/balfolkgoe
Balfolk Venne
Der Balfolk findet jeden vierten Mittwoch im Monat mit Livemusik der folkVenner in Venne bei Osnabrück statt. Info über www.folkfruehling.de/veranstaltungen
Tanzhaus Rotenburg (Wümme)
Etwa viermal im Jahr organisiert die Kulturinitiative Rotenburg ein Tanzhaus mit Live-Musik und Tanzanleitung. Kontakt: Bernhard, bernhardwagner@ewetel.net, Tel. 0 42 61/6 24 41
Tanzhaus Lüneburg
Tanzhaus Lüneburg
Das Tanzhaus Lüneburg findet in den Räumen der Tanzsportfreunde Lüneburg in 21357 Bardowick, Am Bahnhof 6, statt!!
Beginn 19:30 Uhr
Eintritt 10 ,- €
Termine 2023
Samstag, 25. Februar 2023
Samstag, 22. April 2023
Samstag, 23. September 2023
Samstag, 25. November 2023
Carola & Axel Schwoy, Tel. 0 58 55/4 45 oder Jörg Ferfer, Tel. 0 41 31/60 58 36, www.tanzhaus-lüneburg.de
Folkball Bremen
Inge v. Usslar, info@folkball.de, Tel 04 21/2 23 80 30,
www.folkball.de
Tanz-Folk in Braunschweig
Auch 2023 wird in Braunschweig wieder ein gemischtes Programm aus
Tanzhaus (jeder Tanz wird direkt vor dem Tanzen erklärt) und Balfolk
(vorher gibt es einen Workshop) geben: ob Walzer, Schottisch, Mazurka,
Bourrée, fröhlicher Kreis und Chapelloise oder Tänze aus aller Welt: es
ist für alle etwas dabei! Zwischen den Workshops und dem Balfolk gibt
es immer ein Mitbringbuffet (Fingerfood).
Termine
Ort: Saal 3 (BalFolk) bzw. Saal 4 (Workshop) des Braunschweiger TanzSport-Clubs e.V. Böcklerstr. 219a, 38102 Braunschweig
Infos: Sandra Hartjen, Tel. 0 53 08/69 38 70, info@folk-tanzen.de,
www.folk-tanzen.de
Tanzcafé Süstedt
Tanzen in einer wunderbaren Scheune auf dem Dorf, Am 16.04. um 15-18 Uhr mit der Gruppe Leineweber aus Hannover und am 22.10. mit der Gruppe "Boverlmusiküsse" aus Bassum . Walter Bellingrodt, walter.bellingrodt@ewe.net und Doris Mahler-Rosche, mahler-doris@web.de, www. suester-kring.de
Hajde, hajde...“ Folkloretanzgruppe für ost- und
südosteuropäische Tänze in Oldenburg
Tanzsamstage mit Heidi Zieger
jeweils 11 - 17 Uhr, 25 € (Bezahlung vor Ort)
Ort: Sporthalle TvdH, Oldenburg, Schützenweg/von-Kobbe-Str.
9.5. Tänze aus Albanien und Armenien für sehr Tanzerfahrene
13.6. Balkanmix
14.11. Tänze aus Bulgarien und Mazedonien
25.1., 11 – 17 Uhr Tänze aus Griechenland mit Rena Kragiopoulou
55 € (50 € bei Anmeldung bis 30.12.19)
21.5. - 24.5. Tanzurlaub in der Proitzer Mühle
31.10. – 1.11. Tänze vom Balkan und umzu
Verein für Freizeitsport, HH-Ost, h.krieger@kultur-sport-hh.de
Anmeldung: möglichst bis jeweils drei Wochen vor Seminarbeginn bei
Heidi Zieger
Info: Heidi Zieger, Tel. 04 41/88 32 74, heidi.zieger@balkantanz.de,
www.balkantanz.de
Dahlhoff
Die Musiksammlung der Familie Dahlhoff ist eine der umfangreichsten Sammlungen von Tanzmusiknoten in Norddeutschland. Da sie ständig in Gebrauch war und sich stetig erweiterte, kann man auch heute noch sehr schön sehen, wie dörfliche Tanzmusik im 18. Jahrhundert tatsächlich war und wie sie sich entwickelt hat. Seit 2013 greift Dahlhoff
– DieBand diese Tradition auf und führt sie fort. Dabei gehen die vier Musikerinnen und Musiker stets von den Originalen aus und ergänzen im Stil des Vorhandenen. Bei der Frage, wie zu den Melodien getanzt worden sein könnte, greift TanzleiterinOrtrud Onasch auf neu entstandene Choreographien sowietraditionelle Tänze, z. B. aus
Deutschland (Quadrillen), England (Longways) undSchweden (Slängpolskas, Menuette) zurück. Oder sie bedient die Bedürfnisse der Bal-Folk-Gemeinde ganz pragmatisch etwa mit Schottisch und Chapelloise.
Einmal im Monat gibt es eine offene Probe der Band in derFreien Waldorfschule Hannover-Bothfeld, bei der man mit Tanzerklärung tanzen oder mit den Musikanten mitspielen kann.
Infos: www.dahlhoff-die-band.de
Anmeldung:Ortrud Onasch, Ortrud.Onasch@gmx.de