Tanzveranstaltungen
Tanzhaus Hannover 2019
Das Tanzhaus findet im Freizeitheim Lister Turm in 30177 Hannover,
Walderseestr. 100, Tel. 05 11/16 84 24 02 von 19:30 bis 23:00 Uhr an
folgenden Terminen statt (Termine ohne Gewähr)
Albert 05 11/4 50 67 99, tanzhaus@gmx.net, hannover.tanzhaus.org, https://hannover.tanzhaus.org/tanzhaus-lister-turm-termine.htm
07. Februar
06. März mit Kindertanzhaus
27. März
30. April Tanz in den Mai (bis 1.00 Uhr!)
05. Juni mit Kindertanzhaus
26. Juni
07. August
04. September
02. Oktober mit Workshop am Nachmittag
06. November mit Workshop am Nachmittag
18. Dezember
Das Kindertanzhaus (KTH) findet von 18.30 bis 19.30 Uhr statt.
Die Workshops und das Tanzhaus können unabhängig voneinander besucht werden.
Balfolk Hannover
Kennt Ihr den Balfolk-Abend im schönen Saal der Freien Martinsschule in
Laatzen-Grasdorf schon? Falls nicht, wird es unbedingt Zeit! Die von Silke
Krappel in unregelmäßigen Abständen organisierte Veranstaltung findet
nun schon seit drei Jahren statt und erfreut sich immer größerer
Beliebtheit. Vor dem eigentlichen Ball mit Livemusik gibt es einen
Workshop für Einsteiger. Walzer, Mazurka, Andro, Schottisch oder
Bourrée-Tanzen im französischen Balfolk-Stil könnenhier
"erschnuppert" werden.
Bei Redaktionsschluss dieses Programmheftes standen Termin und Band
noch nicht fest. Wir geben diese über unseren Newsletter bekannt
(Anmeldung über www.lag-Tanz-nds.de).
Folkball Bremen
Die Folkbälle der Bremer Folkinitiative finden im Bürgerhaus
Hemelingen, Godehardstr. 4, 28309 Bremen, von 20 bis ca. 23.30 Uhr an
folgenden Terminen statt.
Sa., 23.2. (Just for fOLk, Oldenburg)
Sa., 18.4. (n.n.)
Sa., 12.9. (Sally Gardens, Bremen)
Sa., 21.11. (n.n.)
Weitere Infos
Inge v. Usslar, info@folkball.de, Tel 04 21/2 23 80 30,
www.folkball-bremen.de
Tanz-Folk in Braunschweig
Tanz-Folk in Braunschweig
Auch 2020 wird in Braunschweig wieder ein gemischtes Programm aus
Tanzhaus (jeder Tanz wird direkt vor dem Tanzen erklärt) und Balfolk
(vorher gibt es einen Workshop) geben: ob Walzer, Schottisch, Mazurka,
Bourrée, fröhlicher Kreis und Chapelloise oder Tänze aus aller Welt: es
ist für alle etwas dabei! Zwischen den Workshops und dem Balfolk gibt
es immer ein Mitbringbuffet (Fingerfood).
Termine
Sa., 25.1., 20 Uhr: Tanzhaus mit Jelemo aus Hildesheim
Sa., 21.3. 16- 19 Uhr: Workshop Bretonische Tänze mit Ralf Spiegler, ab
20 Uhr Fest NOZ mit Marcus Krimmer & Andreas Neumann (Frankfurt)
Sa., 16.5., 16 - 19 Uhr: Mazurka Workshop mit Ralf Spiegler, ab 20 Uhr
Balfolk mit Maracu (Leipzig)
Sa., 5.9. - Sa., 11.9: Tanz- und Wanderwoche in Österreich (siehe
Homepage)
Sa., 21.11., 20Uhr: Tanzhaus mit TUBS.IT (Braunschweig)
Kosten: Workshop: 10 € bzw. 8 € / Balfolk: 12 €, ermäßigt 10 €
Ort: Saal 3 (BalFolk) bzw. Saal 4 (Workshop) des Braunschweiger TanzSport-Clubs e.V. Böcklerstr. 219a, 38102 Braunschweig
Infos: Sandra Hartjen, Tel. 0 53 08/69 38 70, info@folk-tanzen.de,
www.folk-tanzen.de/kalender.htm
Tanzcafé Süstedt
In der Nolteschen Scheune in Süstedt veranstalten wir zweimal im Jahr
ein Tanzcafé mit Live-Musik und selbstgebackenem Kuchen. Es werden
internationale Tänze gespielt, die jeweils angeleitet werden.
Interessierte können gerne ohne Partner oder Partnerin kommen.
Die Termine in 2020sind
So., 19.4., 15 - 18 Uhr
So., 8.11., 15 - 18 Uhr
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, der Eintritt kostet 8 Euro.
Veranstaltungsort
Mühlenweg 1, 27305 Süstedt
Weitere Infos
Walter Bellingrodt, walter.bellingrodt@web.de
Doris Mahler-Rosche, mahler-doris@web.de
www.lag-tanz-bremen.com
Tanzhaus Lüneburg
Das Tanzhaus Lüneburg findet in den Räumen der Tanzsportfreunde
Lüneburg in 21357 Bardowick, Am Bahnhof 6, statt. Beginn ist jeweils um
19.30 Uhr.
Sa., 22.2.
Sa., 9. 5.: 25 Jahre Tanzhaus, das 100steTanzhaus!
Sa., 26.9.
Sa., 14. 11.
Weitere Infos:
Carola & Axel Schwoy, 0 58 55/4 45
Jörg Ferfer 0 41 31/60 58 36
www.tanzhaus-lüneburg.de
Tanzhauslueneburg@t-online.de
Hajde, hajde...“ Folkloretanzgruppe für ost- und
südosteuropäische Tänze in Oldenburg
Tanzsamstage mit Heidi Zieger
jeweils 11 - 17 Uhr, 25 € (Bezahlung vor Ort)
Ort: Sporthalle TvdH, Oldenburg, Schützenweg/von-Kobbe-Str.
9.5. Tänze aus Albanien und Armenien
für sehr Tanzerfahrene
13.6. Balkanmix
14.11. Tänze aus Bulgarien und Mazedonien
Seminare
25.1., 11 – 17 Uhr Tänze aus Griechenland
mit Rena Kragiopoulou
55 € (50 € bei Anmeldung bis 30.12.19)
21.5. - 24.5. Tanzurlaub in der Proitzer Mühle
siehe Seite 8
25.9. – 27.9. Tanzen und Me(e)hr in Cuxhaven
nur für Mitglieder von „Hajde, hajde…“
31.10. – 1.11. Tänze vom Balkan und umzu
Verein für Freizeitsport, HH-Ost,
h.krieger@kultur-sport-hh.de
Anmeldung: möglichst bis jeweils drei Wochen vor Seminarbeginn bei
Heidi Zieger und durch Überweisung der Gebühr auf das Konto
DE94 2805 0100 0092 9233 90.
Info: Heidi Zieger, Tel. 04 41/88 32 74, heidi.zieger@balkantanz.de,
www.balkantanz.de
Dahlhoff
Die Musiksammlung der Familie Dahlhoff ist eine der umfangreichsten
Sammlungen von Tanzmusiknoten in Norddeutschland. Da sie ständig in
Gebrauch war und sich stetig erweiterte, kann man auch heute noch
sehr schön sehen, wie dörfliche Tanzmusik im 18. Jahrhundert
tatsächlich war und wie sie sich entwickelt hat. Seit 2013 greift Dahlhoff
–DieBanddiese Tradition auf und führt sie fort. Dabei gehen die vier
Musikerinnen und Musiker stets von den Originalen aus und ergänzen
im Stil des Vorhandenen. Bei der Frage, wie zu den Melodien getanzt
worden sein könnte, greift TanzleiterinOrtrud Onasch auf neu
entstandene Choreographien sowietraditionelle Tänze, z. B. aus
Deutschland (Quadrillen), England (Longways) undSchweden
(Slängpolskas, Menuette) zurück. Oder sie bedient die Bedürfnisse der
Bal-Folk-Gemeinde ganz pragmatisch etwa mit Schottisch und
Chapelloise. Einmal im Monat gibt es eine offene Probe der Band in der
Freien Waldorfschule Hannover-Bothfeld, bei der man mit Tanzerklärung
tanzen oder mit den Musikanten mitspielen kann.
Termine: 9.1., 6.2., 5.3., 30.4., 28.5., 25.6., 17.9., 12.11., 10.12.
Infos: www.dahlhoff-die-band.de
Anmeldung:Ortrud Onasch, Ortrud.Onasch@gmx.de
Tanzkurs in Hannover
Tänze aus aller Welt
Leitung: Loek Grobben (Diplom Theater-und Tanzpädagoge)
vom 26. Oktober bis 14.Dezember 2020, Montags von 17.45 bis 19.15 Uhr (8 Abende)
Loek wird eine Auswahl an Tänzen anbieten für die wenig Tanzerfahrung beinötigt wird.
Kosten: 50 Euro/ Ermäßigt 25 Euro
Ort: Freizeitheim Vahrenwald, Vahrenwalder Straße 92, Hannover
Anmeldung: Loek Grobben, Hunaeusstraße 5. 30177 Hannover, oder per Email: loek.grobben@web.de weitere Infos: www.loek-grobben.de
Das Freizeitheim ist mit der Stadtbahnlinie 1 und 2, und dem Stadtbus 133 Haltestelle Dragonerstraße erreichbar.